Wir sind sehr stolz darauf, dass die bunq Community offiziell über 10 Millionen Bäume an unseren Aufforstungsstandorten in Kenia und Madagaskar gepflanzt hat. Diese unglaubliche Leistung ist ein Beweis für die Kraft kollektiven Handelns und die Bedeutung der Wiederaufforstung im Kampf gegen den Klimawandel.
Die Welt wieder aufforsten
Die Wiederaufforstung ist ein wichtiger Bestandteil der weltweiten Bemühungen, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Auswirkungen des Klimawandels abzuschwächen. Bäume absorbieren Kohlendioxid aus der Atmosphäre, was dazu beiträgt, die globale Erwärmung zu verlangsamen. Wälder bieten auch eine Vielzahl anderer ökologischer Vorteile, von der Regulierung des Wasserkreislaufs über die Förderung der Artenvielfalt bis hin zum Schutz vor Bodenerosion.
Die Wiederaufforstung ist jedoch nicht nur für die Gesundheit des Planeten wichtig, sondern auch für das Wohlergehen der lokalen Gemeinschaften. Die Wiederherstellung degradierter Flächen hat auch positive Auswirkungen auf den Lebensunterhalt der Menschen vor Ort, indem sie ihnen eine stabile Beschäftigung bietet und zur Ankurbelung der lokalen Wirtschaft beiträgt.
Unser Beitrag zum Umweltschutz
In Kenia zum Beispiel haben unsere Aufforstungsprojekte neue Lebensräume für bedrohte Arten geschaffen. Indem wir das Ökosystem wiederherstellen, tragen wir auch dazu bei, die Bodenerosion zu verhindern, die zu verheerenden Erdrutschen und dem Verlust von Ackerland führen kann. Dies wiederum schützt die Lebensgrundlage der örtlichen Bauern, die auf das Land für ihre Ernten angewiesen sind.
In Madagaskar haben wir uns bei unseren Aufforstungsbemühungen auf die Wiederherstellung der einzigartigen und gefährdeten Waldökosysteme des Landes konzentriert. Madagaskar beherbergt eine große Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten, von denen viele nirgendwo sonst auf der Erde zu finden sind. Durch die Ausweitung der Landwirtschaft, die Abholzung der Wälder und andere menschliche Aktivitäten wurde der Wald auf der Insel jedoch stark abgeholzt. Durch die Wiederherstellung geschädigter Wälder und den Schutz der verbleibenden Waldgebiete tragen wir dazu bei, die Artenvielfalt dieses außergewöhnlichen Ortes zu erhalten und den Lebensunterhalt der lokalen Gemeinschaften zu sichern.
Den Klimawandel gemeinsam bekämpfen
Wir von bunq glauben, dass jeder eine Rolle bei der Schaffung einer nachhaltigeren Zukunft spielen kann. Deshalb haben wir es unseren Nutzenden leicht gemacht, in grüne Projekte zu investieren, wie z.B. in unsere Aufforstungsprojekte in Kenia und Madagaskar. Indem sie für je 100 €, die sie ausgeben, einen Baum pflanzen, tragen die Nutzenden von bunq mühelos dazu bei, eine grüne und nachhaltige Welt für heutige und künftige Generationen weltweit zu schaffen.
Bäume pflanzen in den Niederlanden
Um zu feiern, dass unsere Nutzenden mehr als 10 Millionen Bäume gepflanzt haben, haben wir uns mit Trees for All zusammengetan, um in Leersum, Niederlande, zum ersten Mal überhaupt Bäume in Europa zu pflanzen. Diese wunderschöne Gegend in den Niederlanden ist der perfekte Ort, um mit unseren Aufforstungsbemühungen in Europa zu beginnen und die Vorteile der Wiederaufforstung näher an unser Zuhause zu bringen. Wir freuen uns darauf, dass dieses Projekt Gestalt annimmt und wir weiter an einer nachhaltigeren Zukunft arbeiten können.

Wir sind begeistert von den Fortschritten, die die bunq Community bei der Aufforstung gemacht hat, und von den positiven Auswirkungen, die sie auf die Umwelt und die lokalen Gemeinden hat. Gemeinsam mit unseren Nutzenden setzen wir uns dafür ein, diese Arbeit fortzusetzen und die Welt zu verändern - ein Baum nach dem anderen. Wir sind unserer Nutzendengemeinschaft für ihre Unterstützung und ihren Enthusiasmus dankbar und freuen uns darauf, gemeinsam an einer helleren und grüneren Zukunft zu arbeiten.