Das herunterladbare PDF-Dokument ist unsere rechtliche Quelle der Wahrheit. Wenn du irgendwelche Fragen hast, kannst du uns gerne kontaktieren.
Hallo, schön, dass du dich für unsere öffentliche API interessierst! Werde jetzt Mitglied, indem du dich über dein bunq Konto anmeldest, und du bist im Handumdrehen startklar.
Dieses Dokument erklärt die Do's und Don't's unserer öffentlichen API. Lies weiter und erfahre mehr!
Erste Schritte
Ok, du hast also Zugang zu unserer öffentlichen API, was nun? Geh' und hab' Spaß! Nutze unsere öffentliche API so viel wie du willst, aber nur innerhalb der geltenden Grenzen. Diese Grenzen sind notwendig, um zu verhindern, dass die Dinge aus dem Ruder laufen, und um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Sie können sich von Zeit zu Zeit ändern.
Aufgrund der geltenden Gesetze und Vorschriften müssen wir wissen, wer unsere öffentliche API nutzt. Das bedeutet, dass dein Zugang zu unserer öffentlichen API und dein API-Schlüssel persönlich sind, also verwende sie bitte nur (für) dich selbst.
Wenn du unsere öffentliche API verwendest, bedenke bitte, dass sie für die normale Nutzung unserer Banking und Zahlungsdienste gedacht ist und nur zu diesem Zweck verwendet werden darf. Sei gut; unterlasse illegale Aktivitäten, Verstöße gegen diese Geschäftsbedingungen und Handlungen, die uns (Aktivitäten/Tarife/Ruf) oder anderen schaden könnten.
Um die Sicherheit aller zu gewährleisten, ergreife angemessene Maßnahmen und setze alles daran, den unbefugten Zugriff auf unsere öffentliche API und die Informationen, die du über unsere öffentliche API sammelst, zu verhindern.
Sei dir bewusst, dass du mit deinem API-Schlüssel Zugang zu deinem Konto hast. Halte ihn also bitte geheim und gib ihn nur an Personen weiter, denen du voll und ganz vertraust und die rechtlich dazu befugt sind, auf dein Konto zuzugreifen.
Richtlinie über Zahlungsdienste 2 (PSD2)
PSD2 ist eine Verordnung, die alle europäischen Banken verpflichtet, ihre Banking Infrastruktur für neue Parteien zu öffnen. Da wir an Innovation und Transparenz glauben, haben wir unsere öffentliche API schon lange vor den PSD2-Anforderungen veröffentlicht, damit du anfangen kannst, coole Sachen zu bauen!
Gleichzeitig kann sich die PSD2 auf deine aktuelle oder geplante Nutzung unserer öffentlichen API auswirken, da einige der Dienste nun unter die Verordnung fallen. Dies gilt insbesondere (aber nicht ausschließlich) für die folgenden Dienste:
- Mit deiner API-Erstellung kannst du auf die Zahlungsverlaufsdaten von anderen bunq Nutzenden zugreifen;
- Mit der von dir erstellten API kannst du Konten von anderen bunq Nutzenden überprüfen;
- Deine API-Erstellung ermöglicht es dir, eine Zahlung auf Konten von anderen bunq Nutzenden zu veranlassen;
Wenn deine Aktivitäten in diesen Bereich fallen, musst du eine PSD2-Genehmigung von einer zuständigen Behörde in dem Land einholen, in dem dein Unternehmen ansässig ist. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir die Anforderungen für eine solche Genehmigung und die Frage, ob du eine solche erhalten musst, nicht für dich beurteilen können. Bitte beachte, dass die Nutzung unserer öffentlichen API ohne die erforderliche PSD2-Genehmigung auf dein eigenes Risiko erfolgt.
Falls du Fragen zur Notwendigkeit einer Genehmigung oder zum Geltungsbereich der PSD2 hast, wende dich bitte an deine zuständige Behörde vor Ort.
PSD2 API Unterstützung
Die Integration deiner App in PSD2-APIs kann schwierig sein. Wir sind jedoch für dich da, wenn du eine spezielle Anleitung oder Fehlerbehebung benötigst. Wenn du eine E-Mail an apipartner@bunq.com schickst, kannst du ein spezielles Support-Paket kaufen. Wir haben ein Team von sehr erfahrenen Programmierer:innen, die dir bei all deinen Fragen und Kommentaren helfen werden. Hier ist, was du erwarten kannst:
Inklusive:
- Behebung von Problemen mit API und SDK
- Fragen zur Vorgehensweise und Best Practices
Nicht enthalten:
- Entwicklung benutzerdefinierter Funktionen
- Benutzerdefiniertes Debugging
- Benutzerdefinierten Code schreiben
Wie in unserem Preisdokument erwähnt, das du unter www.bunq.com/pricing findest, kannst du den Support in Paketen von 10 Stunden erwerben. Unsere Software merkt sich die verbrauchten Supportstunden. Die gekauften Support-Stunden sind nicht erstattungsfähig.
Schrei' raus!
Weißt du oder vermutest du, dass jemand unbefugten Zugriff auf unsere öffentliche API oder die Informationen, die du über unsere öffentliche API erhalten hast, hat? Wenn ja, melde dich bei uns! Sperre den betreffenden API-Zugang über unsere App, kontaktiere uns über den Support-Chat und ergreife geeignete Maßnahmen, um zu verhindern, dass das Problem größer wird.
Hast du einen Fehler oder eine Unregelmäßigkeit in unserer öffentlichen API entdeckt? Wenn ja, melde dich bitte im Support-Chat. Im Falle eines Sicherheitsproblems wende dich bitte an unsere Richtlinie zur verantwortungsvollen Offenlegung von Informationen. Du findest diese Richtlinie auf unserer Seite mit den Richtlinien.
Was muss ich für die Party mitbringen?
Die Nutzung unserer öffentlichen API ist ein bisschen wie eine BYO-Party. Wir stellen die API zur Verfügung und du machst den Rest. Das bedeutet, dass du dafür verantwortlich bist, die geeignete Hard- und Software und die rechtlichen Genehmigungen zu beschaffen, um unsere öffentliche API zu nutzen. Die Nutzung von Hardware, Software oder Dienstleistungen Dritter erfolgt auf deine eigenen Kosten und dein eigenes Risiko.
Jetzt stell' dir vor, du bringst einen Freund zur Party mit. Auf der Party bist du für die Leute verantwortlich, die du mitbringst. Achte also darauf, dass jeder, den du engagierst, diese Bedingungen einhält.
Für dein Lesevergnügen
Unser juristisches Team und unsere Developer haben ein paar Sachbücher für dich geschrieben, viel Spaß!
Um die Funktionen und Abläufe der öffentlichen API zu erklären, haben wir ein API Doc erstellt.
Je nach Art deines Kontos gelten die AGB bunq Unternehmen oder die AGB bunq persönlich (soweit zutreffend) für die über unsere öffentliche API bereitgestellten Dienste. In den Fällen, in denen in den geltenden Geschäftsbedingungen die bunq App erwähnt wird, ist damit auch die bunq öffentliche API gemeint.
Unsere Datenschutz- und Cookie-Erklärung gilt für die Informationen, die an unsere öffentliche API übermittelt werden. Die aktuellste Version unserer Datenschutz- und Cookie-Erklärung findest du auf unserer Datenschutzseite.
Änderungen
Entwicklungen im Finanzsektor, sich ändernde regulatorische Vorschriften (wie PSD2) und neue Funktionswünsche (unter anderem) erfordern von uns, dass wir flexibel sind. Das bedeutet, dass wir die Funktionalitäten und die Verfügbarkeit (von Teilen) unserer öffentlichen API von Zeit zu Zeit ändern müssen. Um die Änderungen so reibungslos wie möglich zu gestalten, setzen wir ein Migrationsfenster von 2 Monaten an. Nach diesem Zeitraum stellen wir den Support für geänderte Teile der öffentlichen API ein.
Show me the money!
Bitte sieh dir unsere Preise für die Nutzung der öffentlichen API an. Die Preise können sich von Zeit zu Zeit ändern. Die neuesten/aktuellen Preise und Spezifikationen findest du auf unserer Preisseite.
Developer, wir lieben euch
Lizenz
In dem Moment, in dem du diesen Bedingungen zustimmst, gewähren wir dir eine Developer Lizenz zur Nutzung unserer Sandbox und zur (Beauftragung von) Entwicklung und Verbreitung von Anwendungen, die unsere öffentliche API nutzen (können). Du bist jetzt Teil unserer Developer Community!
Als Anwendung (App) betrachten wir jedes Stück Software, das unsere öffentliche API nutzen (kann). Zur Entwicklung einer App gehört auch die Integration unserer öffentlichen API in bestehende Software.
Deine Developer Lizenz ist persönlich, also verwende sie bitte nur (für) dich selbst.
Lass' es uns nett halten
Egal, ob du eine App für deine Smartwatch oder eine App zur Visualisierung deiner Finanzen entwickeln möchtest, du kannst tun und lassen, was du willst, solange deine Anwendung und die damit verbundenen Dienste nicht den Missbrauch unserer Dienste erleichtern, keine Rechte an geistigem Eigentum verletzen und uns (Aktivitäten/Tarife/Ruf) oder anderen nicht schaden.
Wir legen großen Wert auf Sicherheit, Datenschutz und Design, deshalb werden wir von Zeit zu Zeit Richtlinien zu diesen Themen veröffentlichen. Um die Qualität der verfügbaren Apps zu gewährleisten, solltest du nur Anwendungen erstellen, die mit diesen Richtlinien übereinstimmen.
Verantwortung übernehmen
Vergleiche die Entwicklung deiner App mit dem Bau eines Flugzeugs. Wenn du das Flugzeug fliegst und ein Flügel mitten in der Luft abfällt, hast du ein Problem. Es ist dein Problem und alle Passagiere an Bord sind deine Verantwortung. Genauso trägst du die alleinige Verantwortung und Haftung für die Entwicklung und Nutzung deiner App (durch dich und Dritte). Um Verwirrung zu vermeiden, darfst du nicht den Eindruck erwecken, dass deine App von uns oder in Zusammenarbeit mit uns entwickelt wurde, dass sie PSD2-konform ist (wenn sie es nicht ist) oder dass sie in irgendeiner Weise von uns genehmigt oder befürwortet wurde.
Verantwortungsbewusst zu sein bedeutet für uns auch, dass du dich gut um deine Endnutzenden kümmerst, also biete bitte einen angemessenen (Kunden-)Support für deine App und die damit verbundenen Dienste an.
Einen Dritten zu engagieren (z. B. um eine App für dich zu entwickeln) ist ein bisschen so, als würdest du jemanden zu einer Party mitbringen. Auf der Party bist du für die Leute, die du mitbringst, verantwortlich. Stelle also sicher, dass jeder, den du engagierst, diese Bedingungen einhält.
Datenschutz
Stell' dir vor, du hast ein Lagerhaus und eine Spedition bringt und holt Waren ab. Solange sich die Waren in deinem Lager befinden, bist du für sie verantwortlich. Die Waren gehören dir nicht, also behandelst du sie mit Sorgfalt, schützt sie und benutzt sie nicht (es sei denn, der Eigentümer hat dir die Erlaubnis erteilt).
Für Developer gilt das Gleiche in Bezug auf die Daten. Über deine App, unsere öffentliche API und alle damit verbundenen Dienste kannst du Daten von deinen Endnutzer:innen sammeln. Du trägst die volle Verantwortung für die Verarbeitung und Sicherheit aller Daten, die sich in deinem Besitz bzw. unter deiner Kontrolle befinden, und musst alle geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten, wie z.B. PSD2 und die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR). Der Datenschutz ist uns wichtig, also behandle die Daten vertraulich und sorge für die Sicherheit in Übereinstimmung mit den Branchenstandards.
Um der Transparenz willen solltest du eine Datenschutzrichtlinie einhalten, die klar und genau beschreibt, welche Daten du sammelst und wie du sie verwendest und weitergibst.
Logos und Namen
Wir wissen, wie wichtig es ist, Produkte richtig zu kennzeichnen und zu vermarkten. Deshalb gewähren wir dir alle notwendigen Rechte, um unseren Namen und unser Logo in deiner App und für die Werbung für deine App zu verwenden. Unsere Branding-Richtlinien gelten für die Verwendung unseres Namens und Logos. Du findest unsere Branding-Richtlinien auf de.bunq.com.
Gibt es einen besseren Weg, für unsere öffentliche API zu werben, als gleichzeitig für die API und die Apps, die sie nutzen, zu werben? Deshalb dürfen wir deine App sowie den Namen und das Logo deines Unternehmens und deiner Produkte für Werbezwecke verwenden.
Geheimnisse
Als Developer erhältst du möglicherweise Zugang zu Informationen, die der Öffentlichkeit noch nicht bekannt sind und die einen kommerziellen Wert haben oder haben könnten und/oder wettbewerbsrelevant sind. Zum Beispiel technische Informationen über unsere öffentliche API, spannende Neuigkeiten über bevorstehende API-Änderungen oder Informationen über coole neue Produkte.
Diese Informationen sind unser kleines Geheimnis, also behalte sie bitte für dich, verwende sie nur für den Zweck, für den sie zur Verfügung gestellt wurden, und gib sie nur bei Bedarf und vertraulich an Partner:innen und Vertreter:innen weiter.
Schau' es dir an!
Von Zeit zu Zeit sehen wir uns gerne an, was unsere Developer Community geschaffen hat. Damit wir das tun können, bitten wir dich, uns zu erlauben, deine App und die damit verbundenen Dienste kostenlos zu testen.
Sandbox
Unsere Sandbox ist eine digitale Testumgebung für unsere öffentliche API. In unserer Sandbox kannst du gefälschte Testkonten mit gefälschtem Geld verwenden, um Testtransaktionen durchzuführen. Sandbox Konten und Developer Schlüssel für die Sandbox kannst du erhalten, indem du uns über den Support-Chat in der bunq App kontaktierst.
Geistiges Eigentum
Was das geistige Eigentum angeht, halten wir die Dinge gerne einfach: Alles, was du erschaffst oder erschaffen hast, gehört dir und alles, was wir erschaffen oder erschaffen haben, gehört uns. Was deines ist, bleibt deines und was unseres ist, bleibt unseres.
Feedback
Wir lieben User-Feedback! Wir freuen uns über alle Vorschläge und Kommentare, die du hast.
Um das Feedback in tolle neue Funktionen und Produkte umzuwandeln, können wir das gegebene Feedback ohne jegliche Verpflichtung oder Einschränkung auf jede Weise nutzen.
Rechtliche Gemeinheiten
Wir wollen einfach nur tolle Produkte herstellen und mögen es nicht, wenn Leute ihren Hintern absichern. Unser Rechtsteam hat jedoch darauf bestanden, diesen Absatz einzufügen, um "unsere Interessen zu schützen" (seufz). Also, bringen wir es hinter uns!
Wir sind selbst Developer und werden ständig neue Funktionen, Produkte und Dienstleistungen entwickeln. Bitte bedenke, dass dies bedeutet, dass wir irgendwann Funktionen, Produkte oder Dienstleistungen entwickeln, die mit deinen konkurrieren könnten.
Darüber hinaus haben wir bereits erklärt, dass wir die öffentliche API von Zeit zu Zeit ändern können. Wichtig zu wissen ist, dass wir dies ohne jegliche Haftung oder Verpflichtungen dir gegenüber tun können. Das bedeutet, dass die Entwicklung einer App auf dein eigenes Risiko erfolgt.
In einigen Fällen können wir beschließen, deine Registrierung für unsere öffentliche API abzulehnen. Wir können dies ohne jegliche Verpflichtung oder Haftung dir gegenüber tun.
Wir stellen unsere öffentliche API und Sandbox "wie besehen" und "wie verfügbar" zur Verfügung, ohne jegliche Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend. Dazu gehören unter anderem die stillschweigenden Garantien der Eignung für einen bestimmten Zweck, der Zuverlässigkeit und der Verfügbarkeit.
Du bist für alle Aktivitäten verantwortlich, die du mit deinem API-Zugang/Schlüssel durchführst. Die Nutzung unserer öffentlichen API und Sandbox erfolgt auf eigene Gefahr. Wir haften für Schäden und/oder Verluste nur im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits. Wir haften in keinem Fall für entgangene Einnahmen, entgangenen Gewinn, Folgeschäden, indirekte, zufällige, besondere, strafende oder exemplarische Schäden.
Wir haben viel Mühe in die Erstellung unserer öffentlichen API gesteckt und möchten natürlich nicht, dass sie kopiert wird. Daher solltest du keinen Code erstellen (versuchen), der (in irgendeiner Weise) von der öffentlichen API und allen damit verbundenen Informationen, Materialien und Software abgeleitet ist.
Diese Geschäftsbedingungen verpflichten dich, die Nutzung und Weitergabe bestimmter Informationen einzuschränken. Du haftest für alle Verluste und Schäden, die sich aus der Nichteinhaltung dieser Anforderung ergeben.
Unsere öffentliche API enthält Inhalte von Dritten. Diese Inhalte liegen in der alleinigen Verantwortung der Person, die sie zur Verfügung stellt, und können dem Recht auf geistiges Eigentum unterliegen.
Du bist verantwortlich und haftbar für jeden Dritten, den du beauftragst, (in deinem Namen) Dienstleistungen im Zusammenhang mit unserer öffentlichen API zu erbringen (z. B. eine App zu entwickeln oder damit verbundene Dienstleistungen anzubieten).
Du stellst uns (und unsere verbundenen Unternehmen, Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter und Nutzenden) von allen Verlusten, Haftungen, Schäden und Ausgaben (einschließlich Rechtskosten) frei, die uns im Zusammenhang mit Ansprüchen, Gerichtsverfahren oder Rechtsstreitigkeiten entstehen können, die sich aus oder in Verbindung mit:
- die missbräuchliche Nutzung unserer öffentlichen API durch dich oder deine Endnutzer.
- Handlungen von Dritten, die du beauftragt hast;
- die Nutzung deiner Bewerbung und der damit verbundenen Dienste; oder
b. eine Verletzung dieser Geschäftsbedingungen oder von Gesetzen durch dich oder deine Endnutzer:innen, insbesondere in Bezug auf PSD2 und GDPR-Anforderungen.
Wir betrachten es als Verstoß gegen diese Bedingungen, wenn du dich nicht so verhältst, wie wir dich in diesen Bedingungen auffordern.
Zum Schluss noch ein kleiner Witz, um dich nach all dem juristischen Gerede aufzuheitern: Wie viele Programmierer:innen braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln? Keinen. Das ist ein Hardware-Problem.
Das Ende
Du kannst die Nutzung unserer öffentlichen API jederzeit beenden. Um diese Vereinbarung zu beenden, kündige deinen API-Schlüssel über unsere App. Falls du keinen aktiven API-Schlüssel hast, endet diese Vereinbarung automatisch, wenn du unsere Dienste (Danking oder Sandbox) 60 Tage lang nicht nutzt. Wir wären traurig, dich gehen zu sehen!
In manchen Fällen möchten wir unsere Vereinbarung mit dir beenden, zum Beispiel weil es für uns unwirtschaftlich ist, unsere Beziehung fortzusetzen. Wir können dies mit einer Kündigungsfrist von 30 Kalendertagen tun.
In manchen Situationen können wir deinen Zugang zu unserer API sofort sperren, deine Developer Lizenz widerrufen und/oder diese Vereinbarung kündigen. Das können wir tun, wenn:
- du dich nicht an das hältst, was diese Geschäftsbedingungen und alle damit verbundenen Dokumente von dir verlangen/verlangen;
- wir gesetzlich dazu verpflichtet sind;
- du uns falsche Informationen gegeben hast oder uns nicht auf dem Laufenden gehalten hast;
- wir wissen oder vermuten, dass du unsere Dienste für betrügerische oder illegale Aktivitäten oder für Aktivitäten, die gegen die öffentliche Ordnung und/oder Moral verstoßen, nutzt (oder genutzt hast);
- deine Bewerbung und die damit verbundenen Dienstleistungen zu einer unverhältnismäßig hohen Anzahl von Anfragen an unseren Kundensupport führen;
- du uns nicht erlaubst, deine App und die damit verbundenen Dienste (kostenlos) zu testen/zu überprüfen;
- du gegen eine andere Vereinbarung verstößt, die du mit uns getroffen hast;
- wir dein(e) bunq Konto(en) aus irgendeinem Grund schließen;
- du zahlungsunfähig wirst oder wir vermuten, dass du zahlungsunfähig werden könntest oder Gegenstand eines Insolvenzverfahrens bist.
Wir können ohne jegliche Haftung oder Verpflichtungen dir gegenüber kündigen, sperren und widerrufen. Bei Beendigung dieser Vereinbarung erlöschen alle dir von uns gewährten Rechte und Lizenzen sofort, und dein Zugang zu unserer öffentlichen API endet (wird gesperrt).
Wenn deine Developer Lizenz widerrufen oder eingestellt wird, bist du leider nicht mehr Teil unserer Developer Community. Das bedeutet, dass du sofort aufhören musst, deine App Dritten zur Verfügung zu stellen und dich nach besten Kräften bemühen musst, die (weitere) Verbreitung deiner App zu verhindern. Außerdem musst du alle damit verbundenen Dienste einstellen und aufhören, unsere Sandbox zu nutzen. Die Unterstützung für unsere öffentliche API muss mit der nächsten Version deiner App oder spätestens innerhalb eines Monats nach der Kündigung aus deiner App entfernt werden.
Geheime Informationen sind nicht plötzlich weniger geheim, weil unsere Vereinbarung mit dir beendet ist. Wenn diese Geschäftsbedingungen (aus welchem Grund auch immer) enden, gelten daher die Bestimmungen, die ihrer Natur nach auf unbestimmte Zeit gelten sollen, weiter. Dazu gehören zumindest die Bestimmungen über Haftung, Daten, rechtliche Gemeinheiten und Geheimhaltung.
Änderungen
In manchen Situationen kann es erforderlich sein, dass wir diese Bedingungen ändern müssen, z. B. um eine Bestimmung zu verdeutlichen oder weil wir eine neue Funktion eingeführt haben. Änderungen treten 30 Tage nach ihrer Veröffentlichung in Kraft. Änderungen, die sich auf die neuen öffentlichen API-Funktionen beziehen, oder Änderungen, die aus rechtlichen Gründen vorgenommen werden, treten sofort in Kraft. Wenn du den geänderten Bedingungen nicht zustimmst, solltest du die Nutzung unserer öffentlichen API, Sandbox und deiner developer Lizenz einstellen. Indem du unsere öffentliche API, Sandbox und/oder deine Developer Lizenz weiterhin nutzt, akzeptierst du die geänderten Bedingungen und Konditionen.
Und außerdem...
Die Rechte und Pflichten aus diesen Bedingungen sind ohne unsere vorherige Zustimmung nicht übertragbar und nicht abtretbar.
Dies ist eine englische Übersetzung unserer niederländischen öffentlichen API-Bedingungen. Aufgrund von Sprachunterschieden können kleine Unterschiede zwischen der niederländischen und der englischen Version bestehen. Bei Unstimmigkeiten oder Konflikten zwischen der englischen und der niederländischen Version hat die niederländische Version Vorrang. Auf Anfrage können wir dir die niederländische Version zur Verfügung stellen.
Ein/e Richter:in kann entscheiden, dass eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen nichtig, ungültig oder unwirksam ist. In diesem Fall werden die übrigen Bestimmungen nicht berührt und bleiben in Kraft. Andernfalls müssten wir uns auf eine völlig neue Vereinbarung einigen. Die ungültige Bestimmung gilt als so weit geändert, wie es zur Behebung der Ungültigkeit erforderlich ist.
Wenn wir eine Bestimmung zu irgendeinem Zeitpunkt nicht durchsetzen, bedeutet das nicht, dass wir sie nicht zu einem späteren Zeitpunkt durchsetzen können und werden.
Anwendbares Recht
Diese Vereinbarung unterliegt den Gesetzen der Niederlande und ist nach diesen auszulegen. Alle Streitigkeiten, Meinungsverschiedenheiten oder Ansprüche werden vor den Gerichten in Amsterdam verhandelt.