Sollten Unstimmigkeiten auftreten, ist das herunterladbare PDF-Dokument unsere Quelle der Wahrheit und wird rechtlich maßgeblich sein. Wenn du irgendwelche Fragen hast, kannst du uns gerne kontaktieren.
1. Willkommen
Dieses Dokument soll dir helfen, wenn du Opfer eines Betrügers geworden bist.
Wenn du mehr über die häufigsten Arten von Betrug wissen möchtest und wie du sie erkennen kannst, besuche bitte die Seite Betrug erkennen.
2. Was ist zu tun, wenn du Opfer geworden bist?
Zuallererst solltest du dich NICHT dafür schämen, dass dir das passiert ist. Die Person, die dich betrogen hat, sollte sich für sich und ihr Verhalten schämen.
Zweitens: Ergreife alle Maßnahmen, die du treffen kannst, um dein Geld zu schützen. Ändere sofort die Log-in-Codes für deine Banking-App. Wenn du das Gefühl hast, dass es nötig ist, kannst du dein Geld immer noch auf einem anderen Konto sicher aufbewahren, wenn du Zugang dazu hast (folge also bitte nicht den Anweisungen der Betrüger, Geld auf ein "sicheres Konto" zu überweisen, und beachte die Informationen über Spoofing im Dokument "So erkennst du Betrug").
Drittens: Sammle alle Informationen, die du hast. Mache Screenshots von Gesprächen, Websites, IBANs usw. und melde den Betrug sowohl deiner eigenen Bank als auch der Bank des Betrügers und der Polizei.
Wir nehmen deine Sicherheit sehr ernst und gehen immer sofort nach, wenn
Benachrichtigungen von Nutzern, anderen Banken und der Polizei.
Willst du einen Betrüger melden? Bitte besuche de.bunq.com/report.